Guanciale / Pancetta
Würzig-krosse Speckwürfel als Topping oder Zutat.
Kochutensilien
- Backofen oder Mikrowelle mit Grillfunktion
- Messlöffel
- Behältnis mit dichtem Deckel
- Silikonbackmatte oder Backpapier
- Küchentücher aus Papier
Zutaten
- 200 g Naturtofu
- 1 EL Öl
- 3 EL Tamari oder salzarme Sojasauce
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Spritzer Liquid Smoke (Raucharoma) optional
Anleitungen
- Der entpackte Tofublock wird in Papier-Küchentücher eingeschlagen und zum Auspressen von möglichst viel Feuchtigkeit mit einem schweren Gegenstand bestückt und so für mindestens 30 Minuten beiseite gestellt.
- In einem dicht verschließbaren Behältnis werden das Öl, Tamari, Tomatenmark und das Liquid Smoke zu einer gleichmäßigen Marinade miteinander angerührt.
- Der Tofublock wird aus den Tüchern entpackt und in Scheiben, dann Streifen und zuletzt Würfel in Größe nach Wahl geschnitten. Kleinere Würfel ziehen hierbei besser mit der Marinade durch.
- Die Tofuwürfel werden mit in das verschließbare Behältnis gegeben und (mit dem Deckel verschlossen) durch Schütteln gut miteinander vermischt.Anschließend werden sie zum Ziehen (am besten über Nacht) in den Kühlschrank gestellt.
- Der Backofen sollte auf 180-200°C Umluft vorgeheizt werden.Auf einer Backmatte werden die marinierten Würfel gut verteilt und im vorgeheizten Backofen ausgebacken.Wenn möglich kann hier auch Oberhitze mit eingestellt werden.Nach 10 Minuten sollte leises Knistern hörbar sein und die ersten Verfärbungen sichtbar werden. Die Würfel können zwischendurch gewendet werden, müssen es aber nicht.Nach insgesamt 15-18 Minuten sind die Würfel fertig ausgebacken – aber durch das Fett noch sehr heiß. Erst nach dem Auskühlen haben sie ihren knusprigen Biss.
- Die Würfel sind so eine genussfertige Speckalternative, können aber auch für eine Woche in einem verschlossenen Behältnis im Kühlschrank gelagert werden.
Video
Notizen
Sind die Speckwürfel für ein Ofengericht gedacht, das mit diesen bestreut wird, dann können die Würfel etwa 10 Minuten kürzer ausgebacken werden.