Französischer Apfel-Flammkuchen

62

Tarte fine aux pommes

Knusprig dünner Fladen mit zimtig süßen Apfelhobeln auf sahniger Sauerrahmcrème.
Zubereitungszeit 50 Minuten
Ruhezeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Nachspeise
Küche Frankreich
Portionen 3 Flammkuchen

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Messbecher
  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Nudelholz
  • Küchentuch aus Stoff
  • Rührgerät mit Knethaken optional
  • Pizzastein
  • Pizzaschuber

Zutaten
  

Teig

  • 200 g Mehl anteilig Vollkornmehl
  • 1 EL Rapsöl
  • ½ TL Salz
  • 100 ml Wasser

Belag

  • 150 g Cashew Fraîche oder vegane Cremé Fraîche-Alternative
  • ¼ TL Ceylon Zimt gemahlen
  • 1 EL Zucker

Anleitungen
 

  • Der Ofen wird auf maximale Temperatur (220°C) aufgeheizt, während der Pizza-Backstein bereits auf einem Gitter darin liegt, um ebenfalls auf Hitze zu kommen.
  • In der Schüssel wird das abgewogene Mehl mit dem Salz gegeben, anschließend etwa ⅔ der Wassermenge und das Rapsöl.
    Von Hand oder mithilfe eines Rührgeräts mit Knethaken werden die Zutaten vermengt und geknetet, unter weiterer Zugabe von Wasser, bis die Teigkugel geschmeidig glatt ist und keine Risse mehr auftauchen.
    Sollten die Risse weiter auftauchen, leicht die Hände befeuchten und so den Teig weiter kneten, bis er glatt wird.
    Für 20 Minuten soll der Teig unter einem feuchten Küchentuch ruhen.
  • In der Zeit kann der Apfel geviertelt, entkernt und in feine Scheiben geschnitten werden.
    Der Zucker wird mit dem Zimtpulver vermischt.
  • Der Flammkuchenteig wird mit einem Schaber oder einem stumpfen Messer in 3 gleiche Teile getrennt und diese als Kugeln wieder unter dem feuchten Tuch abgelegt.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche wird die erste Kugel dünn ausgerollt, dann mit ⅓ der Crème Fraîche-Alternative bestrichen, sodass knapp 1 Finger breit der Außenkante frei bleibt.
    Darauf werden die dünnen Apfelscheiben gelegt und die Zimt-Zucker-Mischung grob darüber gestreut werden.
  • Mithilfe von etwas Mehl an der Aufschubkante des Pizzaschubers und gutem Schwung wird der belegte Flammkuchen dann zum Ofen und auf den heißen Pizzastein geschubst.
    Bereits nach 4-6 Minuten hat der Flammkuchen seine klassischen goldenen Blasen und Erhebungen gebildet und die Äpfel sind leicht karamellisiert.
    Der Fladen wird mit dem Schuber wieder aus dem Ofen geholt und auf einem großen Brett mit einem Pizzaschneider in schräge Ecken geschnitten und direkt heiß serviert.
  • Die Zwischenzeiten, in denen ein Flammkuchen ausbäckt reichen gut, um den Folgenden bereits auszurollen und zu belegen.

Notizen

In Frankreich werden Flammkuchen – ob süß, herzhaft oder einem spannenden Mix gerne auch als Hauptgericht mit Weißwein gegessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schließen
© Holic Design 2021.
Schließen