Mexikanische Brownies

2.3K

Mexican Hot Chocolate Brownies

Weiche Bissen von schokoladig herber Süße mit einer leicht scharfen Chilinote.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gericht Brunch, Kaffeepause, Nachspeise
Küche Mexiko
Portionen 9 Stücke

Kochutensilien

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Messbecher
  • Backform mit 22x22cm oder Backpapier mit Markierung 22x22cm
  • Rührgerät oder Schneebesen/Milchaufschäumer
  • Schüssel
  • Teigschaber

Zutaten
  

  • 120 g Mehl
  • 1 ¼ Cup Zucker
  • 50 g Kakaopulver
  • TL Vanillepulver
  • ¼ TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Cayennepfeffer
  • 120-150 ml Aquafaba gekühlt
  • 80 g Margarine flüssig
  • 50 g Zartbitterschokolade -drops oder gehackt
  • grobkörniges Salz optional

Anleitungen
 

  • Das kühle Aquafaba mithilfe eines Rührgerätes oder alternativ mit Schneebesen/Milchaufschäumer aufschlagen und dann zunächst wieder in den Kühlschrank stellen.
  • Der Backofen kann auf 160-175°C Umluft eingestellt werden und die nächsten Minuten vorheizen.
  • Die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Kakaopulver und die Gewürze werden in einer Schüssel grob miteinander vermischt.
  • Wenn keine vorgefertigten Schokodrops oder – chunks vorhanden sind, wird nun die Zartbitterschokolade in grobe Stücke gehackt.
    Wahlweise wird die Schokolade jetzt zu den trockenen Zutaten gegeben (und schmilzt dann anschließend beim Rühren in den Teig) oder zuletzt und bleibt dann als schokoladige Chunks auch nach dem Backen im Teig zurück.
  • Das Kokosöl – oder die Margarine sollte im flüssigen Zustand zu den trockenen Zutaten gerührt werden, dazu also vorab kurz im Topf oder der Mikrowelle erwärmt werden.
    Dann wird das Öl/ mit in die Schüssel gegeben und mit dem Handrührgerät eingequirlt – dann das schaumige Aquafaba nach und nach dazugerührt, bis der Teig eine lavaartige Zähflüssigkeit entwickelt hat (eventuell wird nicht das gesamte Aquafaba benötigt).
    Für Diejenigen, die sich für die Schokochunks-Version entschieden haben, werden diese nun zuletzt untergerührt, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  • Nun kann die Browniemasse in eure (optimalerweise) quadratische Form oder auf das mit Backpapier ausgelegte Blech gegeben werden und die Oberfläche mit dem Teigschaber noch gleichmäßig glatt gestrichen werden.
    Wer sich für den Pfiff mit dem grobkörnigen Salz entscheidet – diese können jetzt sparsam oben auf den Teig gestreut werden und anschließend wird die Form in den Ofen geschoben.
  • Nach 25-35 Minuten Backzeit sollten die Außenkanten des Teigs eine ganz leicht dunklere Verfärbung zeigen, oben hat sich eine etwas festere Schicht gebildet – das Teiginnere bleibt bei Brownies typischerweise feucht – daher nun den Ofen abstellen und die Masse Abkühlen lassen.
    Das Quadrat kann nun klassischerweise in 3 x 3 Geraden geschnitten werden oder in die kleine Snackversion von 4 x 4 (für 16 Stücke).

Notizen

Wer keine passende Backform hat, kann sich mit einem Stift eine quadratische Markierung von 22-23cm auf ein Backpapier malen und dieses dann gewendet auf euer Backblech gelegt. Die zähflüssige Teigmasse lässt sich gut von oben entsprechend der Markierung auf das Papier streichen und wird auch beim Backen kaum darüber hinaus gehen.

Nimm an der Konversation teil

  1. Unglaublich lecker! Haben mir sehr gut geschmeckt und waren nur leicht also angenehm scharf 🙂

    1. Das freut mich total, lieben Dank dir für das Feedback :*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schließen
© Holic Design 2021.
Schließen